Archiv für den Monat August 2013

Das neue Drei – die neuen Tarife ab Montag, 19. August 2013

Das sind sie, die neuen Tarife des neuen Drei – präsentiert von dieIdee InnovationsAgentur

dieidee.eu-Trionow-Drei

Die Tarife @Sprachtelefonie:

  • Unlimitierte Telefonie + Daten  + SMS
    Hallo L PLUS, XL PLUS, XXL PLUS
    Inklusive sind bis zu 10000 Sprachminuten unlimited/flat und 10000 SMS
    25€ mit 2 GB
    35€ mit 4 GB
    45€ mit 6 GB
  • Österreich Tarife
    Hallo M, L, XL, XXL – Handy inklusive
    15€ mit 1000 Minuten/1000 SMS/1GB
    20€ mit 1000 Minuten/1000 SMS/2GB
    30€ mit 2000 Minuten/1000 SMS/4GB
    40€ mit 3000 Minuten/1000 SMS/6GB
  • Europa Tarife
    HalloEuropa M, L jeweils mit 1000 Österreichminuten inklusive
    15€ mit 100 Europa Sprachminutenund 100 Europa SMS
    30 € mit 300 Europa Sprachminuten und 1000 Europa SMS
  • Hallo Europa – Hallo Premium um 65 Euro
    Das absolute Sorglos-Paket mit
    unlimiterter Sprachtelefonie in Österreich
    unlimitierten SMS Ö+Europa
    Datenübertragung österreichweit inklusive ohne Geschwindigkeits-Begrenzung
    sowie 400 EU-Minuten innerhalb und in Europa
    und 250 EU-Datenroaming MB
  • Bindungs-Frei ohne Handy – SIM Only
    Hier wurden die alten Super-SIM Tarife, die weiterhin bei vorhandenem SUPERSIM Startpaket anmeldbar sind, kompakt verschlankt.
    HalloSIM M, XL
    7,50€ mit 1000 Ö-Minuten, 1000 SMS, 1 GB Daten
    15€ mit 2000 Ö-Minuten, 1000 SMS, 3 GB Daten
  • Wertkarte Nimm3
    L, XL
    10€ mit 1000 Minuten/1000 SMS, 1 GB
    18€ mit 2000 Minuten/1000 SMS, 2 GB

Die Tarife @Datenübertragung:

  • HUI – die bekannte Marke neu etabliert
    HUI Flat 10, 20, 30, 100 – mit Endgerät und Bindung
    15€, flat, 10mbit down/4 up
    18€ nur für kurze Zeit, flat, 20down/5 up
    24€, flat, 30down, 5 up
    45 € GGB unlimited-flat, FLAT 100 mit 100mbit down, 50 upHUI SIM FLAT – ohne Endgerät ohne Bindung 15 €, flat, 10 mbit down, 4 up
  • Wertkarte NIMM 3
    18 €, flat, 10 mbit down, 4 up
    ohne Endgerät ohne Bindung

dieidee.eu-das-neue-Drei-Trionow

@Zusatzpakete:

  • das liebgewonnene 3 Like Home wurde zum Zusatzpaket „3 Europa“ 1000 Freiminuten, 1000 SMS, 1 GB Daten in Italien, Großbritannien, Irland, Schweden und Dänemark und kostet monatlich 7,50 €

foto: markus sulzbacher / derstandard.atfoto: markus sulzbacher / derstandard.at

Werbung

Drei SuperSIM – alte Tarife bleiben bestehen

DieIdee InnovationsAgentur fragt in der Presseabteilung von Drei nach:

Können „alte“ SUPERSIM Wertkarten, auch noch in der kommenden Woche im SuperSIM XXL (Telefonie) und SuperSIM Flat (Internet) zu „alten Preisen“ angemeldet werden, sofern man ein solches Package in der letzten Woche gekauft, aber noch nicht aktiviert hat.

Die Pressesabteilung klärt auf:

Mit alten SIM-Karten können die bisherigen Tarife (egal ob Voice oder Data) weiterhin aktiviert werden.

Insider-Wissen auf UMTSLINK.at ?

Der Vertrag kommt eigentlich bereits mit dem Kauf des SuperSIM-Start Sets zustande. Schließlich kaufst du damit ein bestimmtes Wertkarten-Tarifangebot und kein Überraschungsei.

Wenn du die SIM-Karte aktivierst und eine entsprechende Tarifoption wählst, werden diese Informationen zusätzlich in allen technischen Systemen bei Drei hinterlegt (vom HLR bis zum Billingsystem). Damit bist du aktiver Kunde und kannst alle von Drei im Rahmen dieses Tarifs angebotenen Dienste tatsächlich nutzen. Um an die im Tarif inkludierten Freieinheiten zu kommen, ist es notwendig, (genügend) Guthaben aufzuladen. Wenn du das heute machst, bekommst du die Freieinheiten heute. Wenn du das in x Wochen machst, dann werden die Freieinheiten eben erst in x Wochen aktiviert. Wie du willst.

Das gilt auch für alle SuperSIM-Start Sets die als Restposten während der nächsten Wochen noch verkauft werden. Damit können auch nach dem 19.08. die bekannten SuperSIM-Wertkartentarife aktiviert werden.

Ein Umsteigen von den SuperSIM-Wertkartentarifen auf die entsprechenden Vertragstarife wird nach dem 19.08. mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr möglich sein. Und da spielt es dann auch keine Rolle, wann der Wertkartentarif aktiviert worden ist.

BMW bringt das Elektro- Auto BMW i3 zum Kampfpreis

BMW bringt das Elektro- Auto i3 zum Kampfpreis

BMW-i3

BMW steigt mit einem Kampfpreis in den Markt für Elektroautos ein und will sein erstes serienmäßiges Elektro- Auto i3 deutlich günstiger anbieten als erwartet. In Deutschland soll der Wagen für 34.950 Euro zu haben sein, in Österreich um 35.700 Euro.

Damit kostet der BMW i3 in etwa so viel wie ein „nackter“ 125d mit Schaltgetriebe.

Zuletzt hatte es geheißen, der i3 werde „deutlich unter 40.000 Euro“ kosten, doch dass es derart deutlich wird, war nicht zu erwarten. Das Auto soll im November auf den deutschen Markt kommen. Die internationale Premiere des BMW i3  wird am 29. Juli 2013 zeitgleich in den Metropolen London, New York und Peking stattfinden.

Service- Paket inkludiert

Das Fahrzeug wird im November 2013 in Österreich eingeführt und hat das BMW Service Inklusive Paket (BSI Paket) für 5 Jahre und 60.000 km inkludiert. Das BSI bündelt die erforderlichen Wartungsarbeiten wie zum Beispiel Service Fahrzeugcheck, Service Bremsflüssigkeit oder Service Mikrofilter.

Die i3- Produktion im Leipziger Werk hat bereits begonnen. Bei der Karosserie setzt BMW komplett auf leichte Materialien wie CFK (kohlefaserverstärkter Kunststoff) und Aluminium, um so das Gewicht der Batterien auszugleichen. Es wurden sogar eigene Verfahren entwickelt, um Karbon kostengünstig in Großserie herzustellen und auch zu reparieren. Vergleichbare Elektroautos in konventioneller Bauweise bringen rund eine halbe Tonne mehr auf die Waage, oft noch mehr, sagt BMW.

Angetrieben wird der BMW i3  von einem 125 kW/170 PS leistenden Elektromotor, der ab der ersten Umdrehung 250 Nm liefert. Die Reichweite gibt der Hersteller mit 130 bis 160 Kilometer an. Für längere Fahrten stellt BMW seinen i- Kunden bei Bedarf ein konventionelles Fahrzeug zur Verfügung. Das Laden an der Haushaltssteckdose dauert acht Stunden, mit einem Schnelllader sind die Akkus nach einer halben Stunde zu 80% voll.

BMW verspricht im Rahmen der Mobilitätsgarantie, leere Akkus unterwegs zumindest teilweise zu füllen, was ab Ankunft des Pannenfahrers 20 Minuten dauern soll. Abgesehen davon: Der i3 ist von Anfang an optional auch mit Range Extender erhältlich, also mit einem 0,6- Liter- Zweizylinder- Benziner, der Strom erzeugt.

Quelle: www.bmw.at, http://www.krone.at/Auto/BMW_bringt_das_Elektro-Auto_i3_zum_Kampfpreis-Der_Karbon-Kracher-Story-369631