
Bild: MEV Verlag GmbH, Germany
In einer Studie der Universität Zürich in Zusammenarbeit mit Coundco, Lithium Technologies, SAP, Netconomy und Etecture wurde nach den wichtigsten Metriken zur Erfolgsmessung im Social-Media-Marketing gefragt. Hier das Ergebnis.
1. Reichweite
Hierunter kann die Zahl der Fans, Follower und Subscriber fallen, aber auch die Zahl der Views bei einem Video etc.
2. Interaktionsrate
Meint den Anteil an Fans, die sich direkt in den Social Media beteiligen (durch Kommentare, Replies etc.) oder zumindest mit Beiträgen interagieren (Liken, Favorisieren etc.). Wird auch als Engagement Rate bezeichnet.
3. Websitetraffic
Viele Firmen ziehen Maßzahlen zum Traffic heran, der durch die Social Media auf der eigenen Homepage erzeugt wurde. Dazu gehört die Zahl der Besuche, die Verweildauer und die Views.
4. SEO-Verbesserungen
Social Signals werden für die Suchergebnisse von Google immer wichtiger. Entsprechend kann dies auch in die KPIs mit einfließen.
5. Sentiment
Sentiment-Analysen versuchen, die Stimmungslage bezüglich eines Unternehmens, einer Marke oder eines Produkts in den Social Media zu erfassen. Dazu wird zum Beispiel die Wortwahl der User automatisch untersucht.
6. Konversionsrate
Die Konversionsrate bestimmt das Verhältnis zwischen der Zahl aller Besucher eines Social-Media-Auftritts und der Zahl derjenigen, die dort die vom Unternehmen gewünschten Handlungen tätigen, wie Kauf, Newsletteranmeldung etc.