Steve Jobs – Analyse der Stärken und Schwächen

Was macht einen großen Innovator aus?
Eine Analyse der Stärken und Schwächen Steve Job’s.

  • erstklassiges technisches Verständnis
  • Anspruch an perfektes Produktdesign
  • Kundenwünsche verstehen, noch bevor Kunden sie erkennen und artikulieren können
  • extrem einfache Handhabung der Produkte um den Massenmarkt zu gewinnen
  • Beschränkung in der Produktentwicklung, auf die Features, die Kunden wirklich nutzen werden
  • Disruptive Technologiebrüche: bewusst eingesetzte veraltete Techniken von Bord werfen (das Gegenteil von Windows)
  • Nutzengetriebenheit (im Vergleich zu Technikverliebtheit)
  • exzellente Personauswahl
  • straffe Personalführung knapp an der Tyrannei

„People just don’t want to buy technology anymore, they want to know what they can do with it!“, Steve Jobs MacWorld 2001

Demokratien produzieren keine großartigen Produkte. Dazu braucht man kompetente Tyrannen.“ (Jean-Louis Gasse über Steve Jobs)

Quellen: Wired

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..