Smartphone Marktanteile Q2/2014 – Samsung und Apple verlieren, Huawei gewinnt deutlich

Im Ranking der weltweiten Top 5 der größten Smartphone-Hersteller müssen Samsung und Apple einige Marktanteile an die Konkurrenz von Lenovo und LG Electronics abgeben. Der große Gewinner beim globalen Absatzvolumen heißt Huawei.

IDC_WW_Quarterly_Mobile_Phone_Tracker_280714

Die Chinesen jagen Apple und Samsung im Geschäft mit Smartphones deutlich Marktanteile ab. Laut den neuesten Zahlen der Marktanalysten von IDC für das vergangene Quartal Q2/2014 bröckelte der Marktanteil des weltweit größten Herstellers Samsung von 32,3 Prozent in Q2/2013 auf nun 25,2 %. Gleichzeitig verkaufte Samsung mit 74,3 Millionen Smartphones um fast 4 Prozent weniger Phones, als im Vergleichszeitraum des Vorjahres (77,3 Mio.).

Insgesamt wurden weltweit im 2. Quartal 2014 fast 300 Millionen Smartphones ausgeliefert. Das ist ein Plus von 23,1 Prozent (Q2/2013: 240 Mio.). Apple behauptet sich im globalen Ranking der Top 5 der weltweit größten Smartphone-Hersteller mit 35,1 Millionen iPhone Smartphones auf Platz 2 und steigerte damit sein Absatzvolumen um 12,4 Prozent (Q2/2013: 31,2 Mio.). Beim Marktanteil verliert Apple aber 1,1 Prozent und hält jetzt statt 13 Prozent noch 11,9 %.

Der große Gewinner im Ranking heißt Huawei. Der chinesische Telekommunikationsriese steigerte sein globales Liefervolumen um 95,1 Prozent, von 10,4 Millionen Smartphones auf 20,3 Mio. Geräte: Platz 3. Der Marktanteil von Huawei beträgt jetzt 6,9 Prozent (Q2/2013: 4,3 %). Auch für Lenovo auf Rang 4 lief das 2.Quartal 2014 gut: Absatzsteigerung um 38,7 Prozent von 11,4 auf 15,8 Millionen Phones und 5,4 Prozent Marktanteil (zuvor 4,7 %).

Für den südkoreanischen LG Electronics Konzern bleibt mit 14,5 Millionen (Q2/2013: 12,1 Mio.) und einem Marktanteil von nun 4,9 Prozent (Q2/2013: 5 %) Position 5. Die Verkäufe für das neue und sehr populäre Smartphone-Flaggschiff LG G3 werden sich IDC zufolge erst im 3. Quartal in den Absatzzahlen widerspiegeln.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..